Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Carlotta als YMCA Delegierte auf dem Global Youth Summit

Global Youth Summit- Ein Zusammentreffen für die Zukunft

Da bin ich wieder. In meinem letzten Beitrag habe ich erzählt, dass ich am sogenannten Global Youth Summit teilnehmen werde.  Und das habe ich getan und es war unglaublich. Über einen Delegiertenplatz vom YMCA Europe wurde die Teilnahme für mich möglich. Ich habe total viel gelernt und so viele Dinge gehört, die mich in meinem Leben einfach weiterbringen können. 

Aber mal ganz von Anfang an, denn vielleicht habt ihr nichts davon gehört, was der „Global Youth Summit“ überhaupt ist. 
Der „Global Youth Summit“ ist ein Zusammenkommen junger Menschen aus der ganzen Welt, die sich für die Zukunft aller engagieren und gemeinsam nach Lösungen für gegenwärtige Probleme suchen. Es wurde über viele Themen gesprochen und diskutiert u.a. über die 17 SDG (sustainable developement Goals) , mentale und physische Gesundheit während Corona, Zukunft der Arbeit u.v.m. 

In diesem Jahr haben wir uns getroffen, um vor allem über die Corona-Situation auf der Welt auszutauschen und darüber, wie sich diese Situation auf die jungen Menschen ausübt. Es war wichtig nach Lösungsansätzen zu suchen und sich mit Gleichgesonnenen über alles auszutauschen, denn alleine, kommt man nicht mit allem zurecht. 

Ich habe es als informative und offenherzige Veranstaltung erlebt. Jeder durfte sich vorab für so viele Workshops, die einen interessieren, anmelden. Dasselbe habe ich auch gemacht und habe die drei Tage der Veranstaltung als sehr informativ und freundlich erlebt. Jeder durfte seine Meinung äußern ohne verurteilt zu werden, was vor allem im medialen Bereich seltener geworden ist, durch die große Anonymität im Netz. In meinen Augen war es einfache eine tolle und internationale Atmosphäre, die ich sehr genossen habe. 

 

Aber ich habe nicht nur die internationale Atmosphäre genossen.

 

Ich habe auch einiges mitgenommen. Zum Beispiel, dass es unglaublich wichtig ist, sich mit anderen auszutauschen, weil man Probleme besser zusammen lösen kann, als alleine. Und das Zusammen hat mich ebenso bewegt. Man konnte sich austauschen und hat sich gegenseitig zugehört und hat versucht einander zu helfen. Ich finde es einfach cool zu wissen, dass es Menschen auf unserem Planeten gibt, die sich gemeinsam so sehr für andere einsetzen und für deren Zukunft und nichts dafür zurückverlangen.

Ich hoffe, mit diesem kurzen Beitrag konnte ich euch einen kleinen Einblick liefern über das was ich erleben durfte. Und ich hoffe sehr, dass es vielleicht nächstes Jahr in Präsent stattfinden kann und ich erneut die Möglichkeit bekomme teilzunehmen.

Bis bald, eure Carlotta- TRAINEE 20/21

CVJM Deutschland


CVJM DEUTSCHLAND: ZUKUNFT GESTALTEN, HALTUNG ZEIGEN, VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN
Mitgliederversammlung des CVJM-Gesamtverbands stellt zentrale Weichen für die Zukunft
Kassel, 26. Oktober 2025

Auf seiner Mitgliederversammlung vom 24. bis 26. Oktober 2025 in Hofgeismar hat der CVJM-Gesamtverband in Deutschland e. V. entscheidende Beschlüsse für die Zukunft der Arbeit des CVJM gefasst. Im Mittelpunkt standen Fragen der innerverbandlichen Weiterentwicklung, der gesellschaftlichen Verantwortung und der nachhaltigen Gestaltung kirchlicher Bildungsarbeit.

Zukunftsperspektive 2035: Gemeinsam weiter auf dem Weg
Die Mitgliederversammlung bestätigte die fünf Leitperspektiven des Prozesses „CVJM Zukunftsperspektive 2035“ und beschloss den Start der zweiten Phase der Weiterarbeit.
Diese Leitperspektiven – Identität, Relevanz, Ressourcen, Strukturen und Glaube – bilden die Grundlage für die zukünftige Entwicklung des CVJM in Deutschland. 
Ziel ist es, die strategischen Perspektiven des CVJM gemeinsam weiterzuentwickeln und erste Ergebnisse 2027 der Mitgliederversammlung vorzulegen.

Haltung und Strategie im Umgang mit politischem Populismus und Extremismus
Mit drei Beschlüssen bekräftigte die Mitgliederversammlung die gesellschaftliche Verantwortung des CVJM: Zum einen wurde eine „Haltung des CVJM zu politischem Populismus und Extremismus“ verabschiedet.
Zum anderen bestätigte die Versammlung die durch den Vorstand beschlossene und über ein Jahr hinweg in verschiedenen Gremien erarbeitete „Strategie des CVJM in Deutschland zum Umgang mit politischem Populismus und Extremismus“.
Die Strategie legt mittel- und langfristige Ziele fest, wie der CVJM seiner Wertebasis folgend auf demokratiefeindliche, populistische und extremistische Strömungen reagiert. Sie differenziert dabei klar zwischen verschiedenen Formen von
Extremismus und betont besonders die aktuellen Herausforderungen durch rechtspopulistische und -extremistische Akteure und Organisationen.
Der Maßnahmenplan umfasst Qualifizierungen, Beratungs- und Unterstützungsangebote sowie Kommunikationsformate für mehr Sprach- und Handlungsfähigkeit in CVJM-Ortsvereinen, Mitgliedsverbänden und Dachverband im Umgang politischem Populismus und Extremismus.

Evangelische Tagungsstätte Bernhäuser Forst: CVJM übernimmt Verantwortung
Ein weiterer bedeutender Beschluss betrifft die geplante Übernahme der Evangelischen Tagungsstätte Bernhäuser Forst bei Stuttgart durch den CVJM Deutschland. Eine noch zu gründende CVJM-Tagungshaus Bernhäuser Forst GmbH
soll den Betrieb ab dem 1. Juni 2026 übernehmen und das Tagungshaus fortführen. Damit sichert der Verband langfristig einen zentralen Bildungs- und Begegnungsort für die kirchliche Jugendarbeit, das EJW und die CVJM-Bewegung.

Neues Partnerschaftsverständnis beschlossen
Die Mitgliederversammlung verabschiedete ein umfassend überarbeitetes Partnerschaftsverständnis des CVJM in Deutschland. Es wurde in Abstimmung mit den internationalen Partnern im YMCA erarbeitet und auch internationale
Partnerorganisationen brachten Rückmeldungen ein, die in die finale Fassung eingeflossen sind. Das neue Partnerschaftsverständnis stärkt die gemeinsame Grundlage der Zusammenarbeit zwischen dem CVJM Deutschland, seinen
Mitgliedsverbänden, Ortsvereinen und internationalen Partnern im Rahmen des World YMCA und der Area Alliances. Generalsekretär Hansjörg Kopp: „Partnerschaft ist für uns Selbstverständnis und Ausdruck gelebter weltweiter
Verbundenheit. Es schafft Klarheit und Vertrauen in unserer internationalen Zusammenarbeit.“

Stärkung der Beteiligung: Neue Wahlordnung beschlossen
Mit einer Änderung der Wahlordnung sorgt der CVJM Deutschland für mehr Transparenz und Klarheit im Nominierungsprozess. Künftig werden Kandidatinnen und Kandidaten für den Vorstand ausschließlich durch den Nominierungsausschuss vorgeschlagen, der breiter zusammengesetzt ist und die Mitwirkung der Mitgliedsverbände stärkt.
Präses Steffen Waldminghaus Kassel: „Diese Mitgliederversammlung war ein wichtiger Schritt, um den CVJM auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten – mit klarer Haltung, struktureller Weiterentwicklung und einem
starken Ort für Gemeinschaft und Bildung.“

cvjm-en-menü-home

CVJM Thüringen Evangelisches Jugendwerk h6 { color: white; text-shadow: 3px 3px 4px #000000; }

Freizeiten Mit dem CVJM Thüringen verreisen h6 { color: white; text-shadow: 3px 3px 4px #000000; }

Der CVJM erklärt in 2 Minuten h6 { color: white; text-shadow: 3px 3px 4px #000000; }

Schnellauswahl

DeinJahr_DeineChance Mehr Informationen und deine Bewerbung.

EINFACH EINE GENIALE ZEIT Mit dem CVJM Thüringen verreisen.

DER EV. Kirche Mitteldeutschland Spiritualität entfalten  –Perspektiven entwickeln

Meisterwerk 24. März 2018 Für die Verfeinerung deiner skills

Was wir machen

Wir lernen MITeinander, VONeinander, FÜReinander

Bunt, kreativ, geistlich - eine Zeit, die du nicht vergessen wirst.

Mit Männern reden, essen, beten, feiern und geistlich begleiten.

Fremde werden Freunde – Partnerschaft, Reisen, Begegnung

Action & Tiefgang – Konficamps in Thüringen

Deine Chance ein Jahr sinnvoll für dich zu nutzen!

Gemeinsam ein kreatives Programm auf die Bühne bringen.

Ein Gottesdienst von Jugendlichen für Jugendliche.

Der Traum von christlicher Gemeinschaft für junge Leute in Erfurt.

JÖRG STAWENOW

In Gottes Augen sind wir, also jeder einzelne, unendlich wertvoll.

Wir wissen wer wir sind. Manchmal belächelt, manchmal bewundert, manchmal nicht ganz ernstgenommen, oft um Rat gefragt... In diesem Spannungsfeld bewegt sich der CVJM Thüringen. Als christlicher Jugendverband wollen wir im Besonderen Kinder, Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene in Gruppen und Aktionen, bei Freizeiten und Bildungsangeboten miteinander verbinden. Als Teil des weltweit größten konfessionellen Jugendverbandes geschieht dies lokal und international. Wir stehen in einer lebendigen Tradition von Männern und Frauen, die sich durch alle Diktaturen und Wirren der Geschichte für ihre Mitmenschen einsetzt haben und ihnen Gemeinschaft gaben. Am Rande der Weltausstellung von 1855 gründeten 99 junge Männer den Weltbund des CVJM (YMCA). Seitdem steht unsere Bewegung auf der {modal http://www.cvjm-thueringen.de/index.php?option=com_content&view=article&id=73:pariser-basis&catid=64&Itemid=710|title=Pariser Basis|width=400|height=400}Pariser Basis{/modal}. Verbindungen schaffen, untereinander und mit dem göttlichen, barmherzigen und liebenden Schöpfer, der sich uns Menschen in Jesus offenbart hat, bleibt Lebens- und Wesensäußerung unseres Verbandes. In einer postmodernen Gesellschaft, die nach einem Leben, einer Ethik ohne Gott sucht, wollen wir aus dem, was wir glauben, erfahren und für wahr halten, kein Geheimnis machen. Die biblischen Aussagen sind eindeutig: „In Gottes Augen sind wir, also jeder einzelne unendlich wertvoll“. Dies bestimmt unser Wertegerüst, unser Denken und Handeln. Alle sind eingeladen den CVJM mitzugestalten. Als demokratischer Jugendverband leben wir von Beteiligung und Engagement und dies schon seit über 150 Jahren. Jörg Stawenow Leiter des CVJM Thüringen

UNSERE FREIZEITEN

Der CVJM Thüringen bietet auf dem Gelände in Hoheneiche, in der Holzmühle und auf dem Campgelände in Siloah (Nähe von Gotha) ein abwechslungsreiches Programm an. Kinder und Jugendliche finden hier alle etwas für ihre Interessen. In dem großen Jugendzelt auf der Zeltstadt erfahren die Teens mehr von Jesus, können sich in Liveteams und Seminaren zu ihren ganz persönlichen Fragen austauschen und erleben einen modernen Lobpreis in einer riesigen Gemeinschaft. Auf dem Teencamp sind neben den spannenden Inputs besonders die actionreichen Gelände, Chillen unter Bäumen und Nachtgeländespiele angesagt. Für die Kinder gibt es verschiedene Angebote von Pferdefreizeiten bis hin zum Handwerkercamp ist für jedes Hobby etwas dabei.

Zu den Angeboten

Das Team im CVJM Thüringen

Gerberstraße 14a 99089 Erfurt

Hoheneiche 4 07422 Saalfelder Höhe

Braunsdorf 12 07422 Sallfelder Höhe

UNSERE HÄUSER IN THÜRINGEN

WILLKOMMEN ZUHAUS

Egal ob als Familie, als Kleingruppe oder große Freizeit: Der CVJM Thüringen bietet für einen Kurzurlaub oder längere Freizeitveranstaltung die richtigen Orte. Auf der Saalfelder Höhe befinden sich in Braunsdorf ein Freizeitheim und eine Ferienwohnung und in Hoheneiche ein Freizeitheim, Campgelände oder einzelne Zimmer. Unsere Häuser sind Selbstversorgerhäuser. Je nach Jahreszeit regt die Umgebung zu verschiedenen Aktivitäten an. Sommer wie Winter kann man die Freiheit und die Natur genießen. Buchungsanfragen neben wir gern telefonisch und per Mail entgegen.

Mehr erfahren...

Für den Newsletter eintragen

Du wirst den Newsletter in unregelmäßigen Abständen bekommen

deutsch-kolumbianische Jugendbegegnung "Walking Together"vom 02.-16.07.24 in Thüringen und München

Vamos juntos! Wenige Plätze noch zu vergeben.

Wir erwarten die Ankunft von sechs jungen Menschen aus Kolumbien. Gemeinsam mit ihnen wollen wir uns mit dem SDG Frieden und Gerechtigkeit auseinandersetzen. Kommuniziert wird in Spanisch, Englisch und Deutsch. Euch erwartet eine Zeit des Kennenlernens und Begegnung. Nicht „nur“ teilnehmen, sondern eine aktive Zeit der Mitgestaltung des International YOUTH- Camps erwartet dich. Gestalte, entdecke deine Gaben und werde inspiriert durch die lateinamerikanische Fröhlichkeit. Touristische Aktivitäten, Kulturaustausch und jede Menge Spaß lassen diese Zeit zu einem Highlight deines Sommers werden.

Sei dabei, verbessere dein Englisch, ggf. Spanisch und vernetze dich weltweit. Fragen und weitere Infos bei Tobias Nestler: weltweit(at)cvjm-thueringen.de 

geplantes Programm: 

  • 02.07.- 05.07.24 Erfurt und Kennenlernen 
  • 05.07.-07.07.24 Jugendbildungsstätte Hoheneiche (themenbezogene Bildungstage)
  • 07.07.- 14.07.2024 Mitgestaltung des International Youth Camp
  • 15.07.-16.07.24 München mit Abschluss und Tourismus

Dieses Projekt ist koofinanziert durch die evangelische Kirche in Mitteldeutschland und aus Mitteln des Kinder und Jugendplanes der Bundesrepublik Deutschland

ekm signet und schrift 1500 de bmfsfj logo 1

Happy Birthday YMCA

Happy Birthday YMCA

Anlässlich des 179. Geburtstages fanden weltweit viele verschieden Aktionen neben den alltäglichen Angeboten des CVJM / YMCA statt.

Der YMCA ist der größte Jugendverband der Welt und erreicht mehr als 50 Millionen Menschen.

Heute waren wir mit drei Bollerwagen im Viertel unterwegs und haben fleißig Müll gesammelt und haben Passanten eingeladen uns zu unterstützen.
Einige haben sich einladen lassen und haben fleißig mit angepackt.
Stark in Gemeinschaft ist das Motto des CVJM Erfurt und deshalb haben wir noch ein leckeres Kaffeetrinken erlebt. Danke an alle die diese Aktion mit unterstützt haben. 

#worldymca #YMCA #cvjm #communitywellbeeing #sustainableplanet #Vision2030 #cvjmerfurt #cvjmthueringen

Happy Birthday YMCA

Happy birthday YMCA,

179 Jahre und immer noch jung. Heute anlässlich des YMCA Geburtstages fand eine besondere Aktion in Erfurt statt. 
Gemeinsam mit dem CVJM Erfurt waren wir heute im Viertel unterwegs um Müll zu sammeln und mit Menschen in Kontakt zu treten.
Ausgerüstet mit drei Bollerwagen und Müllzangen wurden 1,5 Stunden fleißig Zigarettenstummel, Plastik,... gesammelt. 
Danach gab es ein wunderbares Kaffeetrinken mit leckeren Kuchen und Muffens.

Es ist toll zu wissen, dass wir Teil einer großen weltweiten YMCA Familie sind, die sich für die junge Generation einsetzt.

#worldymca #ymca #cvjm #cvjmeerfurt #sustainableplanet #commuitywellbeeing #Vision2030

Marcus geht für 1 Jahr nach Kolumbien

Volontariat 2018/19 in ACJ/YMCA Quindio/Kolumbien

1 Jahr in Kolumbien leben und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterstützen! Klingt spannend und ist mit Sicherheit herausfordernd. 
Anfang September werden wir zum zweiten Mal, als CVJM Thüringen e.V. und in Trägerschaft des CVJM Deutschland e.V., zwei junge Menschen zu unserem Partner dem ACJ/YMCA Quindío senden.

Über das entwicklungspolitische Programm der Bundesrepublik Deutschland "weltwärts" werden Marcus und Sophie 1 Jahr unseren Partner tatkräftig unterstützen und dort leben.
Damit ihr schonmal wisst, wer nach Kolumbien geht stellt sich Marcus vor.

1.Wer bist du und wie alt?         

  • Marcus Steinbeck, 19 Jahre Alt

2.Woher kommst du?

  • Ich lebe gerade in Erfurt und bin aber in Wiesbaden geboren. Eine Stunde Autofahrt von Wiesbaden entfernt bin ich in einem 300 Einwohnerdorf namens Strüth groß geworden.

Marcus in Kolumbien - Musikprojekt und der Alltag

Ja ich bin noch da!
Einige werden sich fragen, wie das sein kann, aber es gibt Kolumbien noch und auch ich bin immer noch da, und was soll ich sagen, es war bis jetzt keine Zeit, die ich eintauschen möchte.

Dich fangen wir von vorne an.
Seit meinem letzten Blogeintrag ist einiges passiert.
Wir waren in Puerto Boyaca, die als heißeste geltende Region hier in Kolumbien gilt.
4 Tage haben wir mit anderen Voluntären verbracht, uns ausgetauscht, viel Quatsch gemacht und eine starke Zeit gehabt.
Auch gemeinsam sind wir 2 Tage durch einen Magen-Darm-Virus gegangen, der leider auch mich erwischt hatte....
Doch es war auch dort, in nur wenigen Tagen, ein prägendes Erlebnis, dass auch hinter der Frage stand: „Warum Voluntär sein?“

Sophie geht für ein Jahr nach Kolumbien

Volontariat 2018/19 in ACJ/YMCA Quindio/Kolumbien

1 Jahr in Kolumbien leben und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterstützen! Klingt spannend und ist mit Sicherheit herausfordernd. 
Anfang September werden wir zum zweiten Mal, als CVJM Thüringen e.V. und in Trägerschaft des CVJM Deutschland e.V., zwei junge Menschen zu unserem Partner dem ACJ/YMCA Quindío senden.

Über das entwicklungspolitische Programm der Bundesrepublik Deutschland "weltwärts" werden Sophie und Marcus 1 Jahr unseren Partner tatkräftig unterstützen und dort leben.
Damit ihr schonmal wisst, wer nach Kolumbien geht stellt sich Sophie hier vor. Und wer sie und Marcus einmal persönlich kennen lernen möchte, kann dies bei dem CVJM-Tag am 3.März in Erfurt.

1.Name und Alter: 

  • Sophie Sander, 17 Jahre (in wenigen Tagen 18!!!)

2.Woher kommst du?

  • Aus Oberwinkel (bei Waldenburg, Sachsen)

3.Beschreibe dich kurz mit 3 Adjektiven.

  • Aufgeschlossen, lebensfreudig, aktiv

4.Was ist dein Markenzeichen?

  • Meine durchsichtige Brille.

5.Was war das Verrückteste was du je in deinem Leben getan hast?

  • Einen wildfremden Jungen, den ich erst einmal gesehen habe, auf ein Pfadfinderlager einzuladen, das über mehrere Tage ging. Er ist jetzt mein Freund :).

6.Was möchtest du in deinem Jahr in Quindío/Kolumbien einbringen und worauf freust du dich?

  • Ich freue mich vor allem auf das warme Wetter. Und ich möchte meinen Glauben an unseren Gott bei meiner Arbeit in Kolumbien einbringen.
  1. Was erhoffst du dir von der Zeit in Kolumbien?
  • Viele neue Erfahrungen und Begegnungen mit neuen Menschen und Gott.

Wir freuen uns, dass sich Sophie nach Kolumbien aufmacht, um dort Kindern und Jugendlichen zu unterstützen und die Arbeit des ACJ/YMCA Quindío bereichern wird.

Damit dieses Volontariat möglich wird, freuen wir uns über finanzielle Unterstützung. Wir sind dankbar für jeden Betrag, denn gemeinsam kommen wir weiter.

Trainee 2018/19 - Valentina

Hi, my name is Valentina Rodríguez Ramos,
 and I want to talk a little bit about me.
First, I am from Colombia (a lovely place in South America) my mother tongue is Spanish and I am 20 years old. Moreover, I like hiking, reading, drawing and share time with people; I consider myself as a relaxed, humble, funny and a bit crazy person. Now, I am living in Germany doing my voluntary year in Erfurt as a Trainee in the CVJM because I wanted to have a change in my life; everything started 3 years ago when I decide to join to the YMCA- Quindío. My purpose for my time in Germany is to have positives changes in my life and help people… I am so excited for my time here.

I hope you have enjoyed und ich wünsche dir einen schönen Tag!

Hi, mein Name ist Valentina Rodríguez Ramos und ich möchte euch ein bisschen über mich erzählen. Ich komme aus Kolumbien (ein wunderschönes Land in Südamerika). Meine Muttersprache ist spanisch und ich bin 20 Jahre alt. Ich wandere gerne, außerdem mag ich es zu lesen, zu zeichnen und Zeit mit anderen Menschen zu verbringen. Ich würde mich als eine entspannte, bescheidene, lustige und manchmal verrückte Person bezeichnen.Seit zwei Wochen wohne ich in Deutschland und mache meinen Freiwilligendienst als Trainee beim CVJM Erfurt, weil ich eine Veränderung in meinem Leben haben wollte. Angefangen hat das als ich mich vor drei Jahren entschieden habe, beim YMCA-Quindío mitzuarbeiten.Mein Ziel in diesem Jahr ist es, ein besserer Mensch zu werden und anderen zu helfen.. Ich freue mich auf diese Zeit!
Viele Grüße Valentina

TRAINEE-Team beim BaseCamp23 dabei

Anfang Mai war unser TRAINEE Team Teil der thüringischen Delegation von 27 Personen.
Vier Tage haben sich mehr als 350 CVJM verbundene Menschen in Schwäbisch Gmünd getroffen, um die Jugendbewegung #cvjm #YMCA zu feiern, sich auszurichten und nach vorne zu bringen.

Das Programm bot einiges: Kleingruppen, Workshops, Talk-shops, Plenum und... .
Die Begegnungen untereinander waren aber mindestens genauso bereichernd. So konnte man unter anderen mit dem Generalsekretär des YMCA Weltbundes Carlos Madjri Sanvee, aber auch mit "ganz normalen Ehrenamtlichen" ins Gespräch kommen. 
Es war wir ein großes Familientreffen, weil man sich verbunden wusste.

So sind viele Eindrücke und Erlebnisse mit zurück nach Thüringen "eingepackt" worden.

Das Trainee-Projekt des CVJM Thüringen wurde auch im Rahmen der Spotlights präsentiert. Dort wurden innovative Projekte und Initiativen in der CVJM Bewegung vorgestellt. 

Innerhalb des TRAINEE-Jahres gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten über den eigenen Tellerrand zu blicken.

Also vielleicht bist du ja nächstes Jahr bei einem andere Treffen mit dabei?

Liebe Grüße Tobias