Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Di-Do: 9-12 & 13-16 Uhr | Fr: 9-12 Uhr – 0361 264650

Arbeitsbereiche
| Nicole Fraaß | MontagsMoment

MontagsMoment | 10.11.25

Liebe CVJM-Community,
 
„Mutig beten“ das ist das Jahresthema im checkpointJesus (Erfurter CVJM Gemeinde).
 
Mutig beten heißt für mich: Dran bleiben am Gebet, konkret beten und von Gott Großes erwarten.
Das klingt vielleicht wortgewaltig, aber ich habe interessante Erfahrungen in den letzten Monaten gemacht. 
 
Zum einen bin ich ermutigt, wirklich konkrete Bitten zu formulieren. Das ist manchmal gar nicht so einfach, weil es vielleicht einfacher ist, zu beten: einer Person soll es besser gehen oder eine Situation darf sich verändern. Die Bibel zeigt uns, dass wir Gott in den Ohren liegen dürfen, mit dem, was uns bewegt.
 
Zum anderen hat mir Gott ganz liebevoll gezeigt, dass meine Bitten gut gemeint sind, aber vielleicht nicht das Richtige für die Person oder Situation sind. Eine Gebetserfahrung hat mich gelehrt, meine Bitten wirklich einmal zu hinterfragen. Als ich emotional so aufgelöst war und mein Sohn für die Person, um die ich mich sorgte, gebetet hat, ist es mir klar geworden: 
Gottes Idee für die Situation oder die Person eine andere als ich es mir wünschte.
 
Ich möchte dich zum Wochenstart ermutigen auf dein Gebet schauen. Um was bittest du Gott gerade? Wie wäre es, wenn Gottes Idee dazu ganz anders aussieht? Was wäre, wenn du deine Bitten (gerade Themen, die du ihm öfter hinlegst) mal ganz anders formulierst. Zum Beispiel: „Dein Wille geschehe.“ 
 
Mich verändert das.
Von mir wegzuschauen. Meine menschlichen Wünsche in Frage stellen zu lassen. 
Gottes Idee für Veränderung, Wachstum oder Heilung sehen vielleicht ganz anders aus. 
Das darf mich und mein Gebet verändern. 
 
Einen gesegneten Start
Nicole

 
Challenge:
Wie wäre es, Gott drei Themen zu benennen und dein Gebet abzuschließen mit: „Dein Wille geschehe.“?!

 


Artikel teilen

| CVJM Thüringen | cpJ-Predigt

Gottesdienst: Wie Leben gelingt.

1. Timotheus 6, 17-19 (Basis Bibel)
DEnny Göltzner

17Gib denjenigen, die in dieser Welt reich sind, die Anweisung, nicht überheblich zu sein. Sie sollen ihre Hoffnung nicht auf etwas so Unsicheres wie Reichtum setzen, sondern auf Gott. Er gibt uns alles in reichem Maß, und wir dürfen es genießen. 18Die Reichen sollen Gutes tun, großzügig sein mit guten Werken, freigebig und bereit, mit anderen zu teilen. 19Damit schaffen sie sich eine sichere Grundlage für die Zukunft. So können sie das wahre Leben erlangen.

Download audio


Artikel teilen